Veröffentlichungen
Bücher
Jahr | Quelle |
2019 | Bös, Gunst, Klemm, Wittelsberger, Thiemann (2019). Walking und Nordic Walking Kursmanual - Schritt für Schritt zu mehr Fitness und Gesundheit. Aachen: Meyer & Meyer Verlag. ISBN: 978-3-8403-7603-0 |
2010 | Paetzold, C. (2010). Nordic Walking Ein Gesundheitssport? - Eine Untersuchung der gesundheitsfördernden Effekte von Nordic Walking. Hamburg: Diplomica Verlag GmbH. ISBN: ISBN 978-3-8366-4285-9 |
2010 | Mommert-Jauch, P. (2010). Nordic Walking Kursmanual (3. überarbeitete Auflage). Aachen: Meyer & Meyer. ISBN: |
2008 | Bös, K (2008). Walking und sanftes Lauftraining. (5. Aufl.). München: Gräfe und Unzer Verlag. ISBN: 3-7742-63-59-0 |
2007 | Mommert – Jauch, P., Butz, M., Edel, K., Bös, K. (2007). Nordic Walking bei Diabetes und Metabolischem Syndrom – Anleitung für 12 Trainingseinheiten. Stuttgart: Karl F. Haug Verlag. ISBN: 978-3-8304-7272-8 |
2006 | Bös, Tiemann, Brehm, Mommert-Jauch (2006). Walking und Nordic Walking Kursmanual - Schritt für Schritt zur Fitness (2. Auflage). Aachen: Meyer & Meyer Verlag. ISBN 3-89124-996-9 |
2004 | Regelin, P. & Mommert-Jauch, P. (2004). Nordic Walking - aber richtig! Alles über Ausrüstung, Technik, Training und Gesundheit. München: BLV Verlagsgesellschaft mbH. ISBN: 3-405-16720-5 |
2004 | Bös, K., Mommert Jauch, P. & Opper (2004). Walking - you can do it. Aachen: Meyer & Meyer Verlag. ISBN 3-89899-017-6 |
2002 | Bös, K. & Saam, J. (2002). Walking - Zeit für mich. Bindlach: Gondrom Verlag. ISBN 3-8112-2009-8 |
2001 | Bös, K- & Saam, J. (2001). Tipps für Walking. Aachen: Meyer & Meyer Verlag. ISBN 3-89124-436-3 |
2000 | Bös, K. (2000). Handbuch für Walking – schnelle Schritte zu einer gesunden Lebensweise (3. überarbeitete Auflage). Aachen: Meyer & Meyer Verlag. ISBN 3-89124-219-0 |
1996 | Pudel, V. & Bös, K. (1996). Ratgeber Pfundskur - Lust auf Leben. Göttingen: Verlagsgruppe J. Fink-Kümmerly+Frey. ISBN 3-7718-0788-3 |
1995 | Bös, K. & Saam, J. (1995). Schlank, fit & gesund durch Walking. München: Gräfe und Unzer Verlag GmbH. ISBN 3-7742-2575-3 |
1994 | Beisel, G. (1994). Gewinnen mit Walking - Das Original Rosi Mittermaier Walking-Buch. Düsseldorf: Walter Rau Verlag. ISBN 3-7919-0531-7 |
Artikel
Jahr | Quelle |
2000 | Bös, K. (2000). Walking in der stationären Rehabilitation. Gesundheitssport und Sporttherapie; 16 (2000) 4. |
2000 | Bös, K. & Bremer, C. (2000). Walking indealer Sport für Rheumatiker. Mobil - Magazin |
2000 | Bös, K.& Saam, J. (2000). Die Walking Technik. Condition, 2/2000. |
2001 | Bös, K. (2001). Das deutsche Walking Institut gegründet. Condition - Ratgebermagazin für Lauf- & Ausdauersport, 7-8/01. |
2001 | Bös, K. (2001). Der neue Trendsport Walking. Pluspunkt Gesundheit DTB - Das Magazin, 2/2001. |
2001 | Bös, K. (2001). Walking kann jeder betreiben. Aktion gesunder Rücken e.V., 23/2001. |
2001 | Bös, K. (2001). Walken für Gesundheit und Fitness. Partner - Das Magazin für |
2001 | Bös, K. & Bremer, C. (2001). Walking bei Problemen und Schmerzen am Bewegungsapparat. Condition - Ratgebermagazin für Lauf- & Ausdauersport, 6/01. |
2001 | Bös, K. & Saam, J. (2001). Walking für Diabetiker. |
2001 | Bös, K. & Saam, J. (2001). Walkingprogramm für Übergewichtige |
2001 | Bös, K. & Saam, J. (2001). Walking und Ernährung. |
2001 | Bös, K. & Seiter, H. (2001). Walking ideal für Menschen mit Venenschwächen. |
2001 | Rehnig, K. (2001). Gesunder Sport für alle. Gesundheitsmagazin - Supplement der Tageszeitung, 9/01. |
2002 | Butzek, R. (2002). Walken für Leib und Seele. Fit mit Walking - Schritt für Schritt zum |
2002 | Bös, K. & Steinbach, M. (2002). Drei Schritte bis zum Walking. Aktiv Laufen, 1/2002. |
2002 | Erdt, A. (2002). Walking: Fit auf Schritt & Tritt. Schuhkurier - Markt , Mode, Meinung, |
2002 | Schulte, F. (2002). Nordic Walking - Das effektive Gesundheits- und Fitnessprogramm. |
2003 | Bös, K. (2003). Der 2-km-Walking-Test. Alters- und geschlechtsspezifische Normwerte. Gesundheitssport und Sporttherapie DVGS, Heft 6/2003. |
2003 | Bös, K. (2003). Die neue Lust am Laufen. Apotheken Umschau, 03/03. |
2003 | Bös, K. (2003). Walking - nur Ableger der Laufbewegung oder neuer Trend?. Fit mit Walking - Schritt für Schritt zum neuen Wohlgefühl, 1/03. |
2003 | Bös, K. (2003). Venengang. Fit mit Walking - Schritt für Schritt zum Wohlgefühl, 5/03. |
2003 | Bös, K. (2003). Übergewicht. Fit mit Walking - Schritt für Schritt zum |
2003 | Butzek, R. (2003). Mekka des Walkens. Fit mit Walking - Schritt für Schritt zum |
2004 | Krebs, G. & Bös, K. (2004). Alle sind unterwegs – bloß wie? Walken oder Nordic Walking – Ihre Meinung ist uns wichtig. Fit mit Walking – Schritt für Schritt zum Wohlgefühl, 1/2004. |
2004 | Liedtke, G. & Lagerstrøm, D. (2004). Nordic Walking - Megatrend, Gesundheitssport |
2005 | Roschinsky, J. (2005). Nordic Walking - Die Sportart zum Abnehmen. Condition - Ratgebermagazin für Lauf- & Ausdauersport, 10/05. |
2007 | Bös, K. (2007). Walking und Nordic Walking - "Wir Männer holen auf". Deutsches Turnen – DTB Vereinsmagazin, 4/2007. |
2011 | Haertel, S., Widmann, N., Gnam, J.-P., Miracle, R. & Boes, K. (2011). |
2017 | Droll, S. (2017). Siegeszug der Stöcke. Apotheken Umschau, Nov, 17. |
2017 | Eisenmann, H. J. (2017). Aus dem Deutschen Walkinstitut wird die ISR- |
2018 | Rosenberger, Mommert-Jauch, Binnenhei, Bös (2018). Ausdauertraining - Praxisbeispiel OnkoWalking. 13.04.18. |
2018 | Bös K., Mikolajczak A. (2018). Runter von der Couch - so bleiben Sie auch im Winter |
2019 | Katzenberger, N. (2019). Geht doch! Schonend, sicher und effektiv: Walking ist für jeden geeignet. Hausarzt Balance, 2019/3. |